Unternehmensmeldung

INTERVIEW – Welche Vorteile haben Infrarot-Heizungen? Günther Hraby (easyTherm) und Markus Rössler (Rössler Wohnbau) stellten sich den Fragen von Herbert Starmühler (energie-bau.com).

Günther Hraby (links oben) im Gespräch mit Herbert Starmühler (oben rechts) und Markus Rössler.

Über eines braucht hier nicht diskutiert zu werden: Wir müssen weg vom Erdgas, von der Kohle, vom Öl. So weit so klar. Aber welche Heizung soll nun eingebaut werden ins neue Wohnhaus? Zur Auswahl stehen wassergeführte Systeme wie Fußbodenheizungen, Pelletöfen, Wärmepumpen oder Fernwärme (die hoffentlich zu 100 Prozent mit Erneuerbarer Energie erzeugt wird).

Und dann gibt es da noch die Infrarot-Heizungen, Stromheizungen, die mit Wärme-Strahlung funktionieren.

Wir wollten wissen, welche Argumente für den Einbau der Stromheizungen sprechen und haben einen Hersteller und einen Baumeister zum Gespräch gebeten. 

Günther Hraby hat im Burgenland eine Produktionsanlage gebaut, die Marke „easyTherm“ ist mittlerweile in ganz Österreich und in Deutschland bekannt und wird in Wohngebäuden, Gewerbebetrieben oder Sonderbauten eingesetzt.

Markus Rössler ist in Lauterbach (nördlich von Augsburg) Geschäftsführer des Unternehmens Rössler Wohnbau. Rössler hat schon viele Infrarot-Heizungen verbaut.

Hier gibt es weitere Informationen:

> easyTherm IR-Heizungen

> Rössler Wohnbau GmbH

 (hst)

Hinweis: Die Meldung wurde von dem genannten Unternehmen verfasst. Das energie:bau Magazin übernimmt für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte keine Haftung.