Der Ausbau der PV in Österreich klemmt: Das Nadelöhr sind die zu langsam modernisierten Stromnetze. Die Netze ihrerseits fordern neue Finanzierungs-Möglichkeiten.

Woher kommt der Strom – und wer regelt das volatile Aufkommen? Foto: Starmühler

Wartezeiten ohne Informationen, horrende Netzzutrittsgebühren, Beschränkungen und Verbote: Statt dem Klimawandel aktiv zu begegnen, bremsen die Netzbetreiber in Österreich den Ausbau. So stellt es sich jedenfalls für Tausende PV-Willige dar.

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter