Plangemäß soll das neue Werk im 2. Quartal 2017 in Betrieb gehen - nachdem ein international tätiger Mineralwolle-Hersteller sein Werk in Stockerau im November 2015 stillgelegt hat, damit Österreichs einziges Mineralwolle-Werk. Am Standort wird ein zweistelliger Euro-Millionenbetrag investiert, mittelfristig würden 50 Arbeitsplätze geschaffen, informiert Isobasalt.
Beim bereits seit 2003 im Einsatz befindlichen Isobasalt-Verfahren wird Basalt- und Dolomitschotter geschmolzen und im Anschluss zerfasert. Die Isobasalt-Steinwolle-Fasern verfügen über eine hohe Elastizität auf und sind stark belastbar. „Durch den Einsatz von Strom anstelle von Kohle im Produktionsprozess ist unser Dämmstoff besonders umweltfreundlich“, so Geschäftsführer Victor Bartashov. „Der vulkanische Rohstoff Basalt kommt in der Steiermark reichlich vor. Dadurch werden die Transportwege gering gehalten.“
Homepage Isobasalt
Einziges Steinwolle-Dämmstoffwerk Österreichs wird gebaut
- Details
Im steirischen Großwilfersdorf errichtet die Isobasalt GmbH ein Werk, das rund 250.000 Kubikmeter Steinwolle-Dämmstoff produzieren soll.

Kommentare
gilt das für die Zukunft