Erste Anbieter bieten Wallboxen an, die die Benutzung der Autobatterie als Zusatz-Akku für Gebäude nutzen können. Wir haben mit einem Hersteller gesprochen.

Andreas Ranftl. EVAP, erklärt auf der ELMOTION (Screen) seine Innovation.

Autohersteller - Wallboxen - Netzbetreiber – Gesetzgeber. Bis sich die einzelnen Player zu Standards und Normen zum bidirektionalen Laden zusammenfinden, wird noch viel Zeit vergehen. Ein österreichischer Hersteller hat einen Weg gefunden, das Entladen von Autobatterien zur Nutzung im Haus oder zur Einspeisung ins Netz jetzt schon möglich zu machen.

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter