Wer hätte das gedacht: Coronazeiten sind Lesezeiten. Information wird gesucht, Fachinformation geschätzt. So dürfen wir mit ein wenig Stolz berichten, dass unser Fachmagazin energie-bau.com, das sich in Österreich, Deutschland und der Schweitz an Architekten, Baumeister und Fachplaner richtet, aber auch viele fachlich Interessierte aus anderen Bereichen anzieht, seit längerer Zeit im Aufwind ist.
Eine der größten Fachpublikationen
Aus einer kleinen Plattform hat sich die Seite zu einer der größten Bau-Publikationen im deutschsprachigen Europa gemausert. Fachinformationen über energieeffizientes Bauen, über Heizen und Kühlen und über Neues aus dem Bereich der Photovoltaik, der Steuerungen und der Mobilität werden gesucht.
Starke Zugriffszahlen
Im vergangenen Jahr 2020 verbuchten wir folgende starke Zugriffszahlen: 152.912 Seitenaufrufe, 114.745 Sitzungen, 87.441 Nutzer. Doch in diesem Jahr ging die Rally weiter: Der Jänner und der Februar waren noch mal um bis zu 110 Prozent stärker als die Vergleichsmonate 2020.
Besonders starke Steigerungen der Zahlen von Lesern und Leserinnen verzeichneten wir im Februar. Quelle: Google-Analytics
Damit ist die Seite auch für die Industrie, für Verbände und Messen noch interessanter als Werbeplattform geworden.
Ich darf mich als Herausgeber und Chefredakteur dieser Seite für das Vertrauen bedanken – bleiben Sie uns gewogen!
Ihr
Herbert Starmühler
herbert@starmuehler.at