Der Unternehmensberater Siegfried Wirth führte mit seiner Plattform Expertenbefragung.com 2019 bereits zum neunten Mal die Expert_innenbefragung „Zukunft Bauen“ durch. Die Online-Befragung, die von Juni bis August lief, umfasste elf Fragen, wie jährlich seit 2011 wurde dabei die Bekanntheit von Gebäudekonzepten sowie ihre Marktaussichten eruiert. Befragt wurden über 200 Expert_innen aus dem Gebäudesektor, also den Bereichen Architektur, Planung, Ausführung, Baustoffherstellung sowie Immobilien. Von der großen Anzahl an energieeffizienten Gebäudekonzepten wurden für die Studie zwölf ausgewählte abgefragt, veröffentlicht werden jährlich sieben davon: Niedrigenergiehaus, Niedrigstenergiehaus, Passivhaus, klimaaktiv Haus, Nullenergiehaus, Plusenergiehaus sowie 3-Liter-Haus. Was die Bekanntheit der genannten Gebäudekonzepte betrifft, führt das Niedrigenergiehaus die Liste an. Knapp 70 % der Befragten kennt es sehr gut, 22 % gut, und nur weniger als 1 % haben noch nie davon gehört. Dicht gefolgt wird es vom Passivhaus, welches 66 % der Teilnehmenden sehr gut kennen. Am wenigsten bekannt ist das 3-Liter-Haus, welches nur noch knapp 15 % sehr gut kennen und für 25 % völlig unbekannt ist.
Frage 1: Bekanntheit von Gebäudekonzepten: Welche der angeführten ‚offiziellen’ und ‚inoffiziellen’ Konzepte kennen Sie persönlich? (Kenne ich 1 = ‚sehr gut’ 2 = ‚gut’ 3 = ‚ein wenig’ 4 = ‚nur namentlich’ 5 = ‚gar nicht’)
Gefragt war weiters, welche Gebäudekonzepte sich in den nächsten fünf Jahren ihrer Meinung nach am Markt durchsetzen oder eher verschwinden werden. Hier sehen die meisten das Niedrigstenergiehaus als durchsetzungsfähigstes Konzept: 40 % denken, dass dieses den Markt dominieren wird, 36 % meinen, es wird zumindest an Bedeutung zunehmen. Auch bei dieser Frage bildet das 3-Liter-Haus wieder mit Abstand das Schlusslicht der Ergebnisse: 31 % glauben, dass dieses Konzept keine Zukunft hat. Es handle sich dabei laut Siegfried Wirth ohnehin um ein Auslaufmodell.
Frage 2: Marktaussichten der Gebäudekonzepte: Welche Gebäudekonzepte werden sich in den nächsten 5 Jahren im Markt durchsetzen? (Wird im Markt 1 = ‚dominieren’ 2 = ‚zunehmen’ 3 = ‚gleich bleiben’ 4 = ‚abnehmen’ 5 = ‚verschwinden‘)
Der Jahresvergleich der „Zukunft Bauen“-Studie seit 2011 zeigt, dass die Bekanntheit der Gebäudekonzepte zwar konstant steigt, die Marktaussichten dieser allerdings als abnehmend eingeschätzt werden. Auffallend konstant und im Steigen begriffen verhält sich in diesem Vergleich wieder das Niedrigstenergiehaus.
Frage 1: Bekanntheit von Gebäudekonzepten
Frage 2: Marktaussichten der Gebäudekonzepte