Wer ein Angebot für eine Photovoltaik-Anlage oder ein neues Heizsystem erhalten hat oder gerade eines einholt, steht häufig vor der Frage: Ist der Preis angemessen? Mit dem AEA-Kostencheck schafft die Österreichische Energieagentur Abhilfe: Das neue Online-Tool ist ab sofort unter aea-kostencheck.at kostenlos verfügbar.
Was bietet der AEA-Kostencheck?
Der AEA-Kostencheck vergleicht auf Basis weniger Eingaben (z. B. Art des Systems, Anlagengröße, eingesetzte Komponenten) das Angebot mit aktuellen Durchschnittspreisen. Nutzer:innen erhalten sofort eine Einschätzung, ob ihr Angebot im erwartbaren Preisrahmen liegt – inklusive anschaulicher Vergleichsgrafiken.
So kann ein Ergebnis des Kostenchecks aussehen. Das Tool vergleicht wohl das eigene Angebot mit jenen der hinterlegten Offerte. Kann auch für die Anbieter nützlich sein ... (Screen: EA)
An wen richtet sich der AEA-Kostencheck?
Das Angebot richtet sich an Privatpersonen, die konkrete Angebote erhalten haben und sich gerade im Entscheidungsprozess für eine neue Photovoltaik-Anlage oder ein neues nachhaltiges Heizsystem befinden. Der AEA-Kostencheck hilft dabei, Angebote besser zu verstehen, unseriöse Preisangaben zu erkennen und informierte Entscheidungen zu treffen.
Direkt zum Tool und Angebote vergleichen: > aea-kostencheck.at