Deshalb analysiert die gerade veröffentlichte Studie der Energieberater von The Charging Project (Hamburg) anhand von 24 begleiteten Projekten, welche Kosten für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) mit der Installation einer Wallbox anfallen.
Die zentralen Erkenntnisse im Überblick:
Die Grundinstallation zur Vorbereitung der Tiefgarage für Ladeinfrastruktur, welche von der Gemeinschaft finanziert wird, liegt zwischen 251 € und 4.487 € pro Stellplatz, wobei der Durchschnitt bei etwa 1.800 € liegt.
Gesamtkosten für Eigentümer: Mit einer eigenen Ladestation steigen die Gesamtkosten auf durchschnittlich 5.000 € pro Stellplatz. Wenn wir die 24 günstigsten Angebote jedes Projektes betrachten, liegt der Durchschnitt bei 4.205 €.
Preisspannen und Anbieterunterschiede: Zwischen verschiedenen Anbietern gibt es erhebliche Preisunterschiede. Indem drei Angebote eingeholt werden, kann eine durchschnittliche Ersparnis von etwa 530 € bei den Gesamtkosten einer Wallbox in der Tiefgarage erzielt werden.
Weder die Größe der Tiefgarage noch die verfügbare Ladeleistung zeigen eine lineare Abhängigkeit zu den Gesamtkosten der Anschaffung.
Weitere Interpretation der Ergebnisse
Zwei Drittel der analysierten Tiefgarage-Wallbox-Projekte profitierten von regionalen Förderprogrammen. Insbesondere Förderungen der Grundinstallation erweisen sich als besonders effektiv.
Einige Veröffentlichungen von Industrieverbänden, wie zum Beispiel der VBEW-Hinweis zur TAB-Ergänzung, schüren die sogenannte „Anschlussleistungsangst“ – ein Missverständnis, dass Ladeinfrastruktur nur mit sehr groß dimensioniertem Hausanschluss funktioniere.
Grundsätzlich erfüllen die betrachteten Angebote die Anforderungen aus der jeweiligen Projekt-Leistungsbeschreibung. Der angebotene Leistungsumfang ist allerdings nicht immer vollständig identisch. Aus unterschiedlichen Gründen können sich Abweichungen in der Detailbetrachtung zwischen den Anbietern ergeben.
Beispiele für Abweichungen sind das (nicht-)Anbieten folgender Komponenten:
Eichrechtskonformität der Ladestationen
Wallbox mit 11 kW/ 22 kW Leistung am Ladepunkt
Einsatz von kabellosen Netzwerken (z.B. WLAN oder Mobilfunk) oder Ethernet in der Tiefgarage
Umfangreiche Abrechnungsfunktionen
Die auffälligste Abweichung ist im Folgenden zu sehen:
Die größte Preisabweichung bei den Grundinstallationskosten (anteilig je Stellplatz) beträgt 4,954.26 € = 82 %
Die größte Preisabweichung im Stellplatzpaket beträgt 3,572,19 € = 50 %
Der Durchschnitt der 24 günstigsten Grundinstallationspreise ist 305,88 € günstiger als der Durchschnitt aller 73 Angebote
Der Durchschnitt der 24 günstigsten Angebote für Gesamtkosten je Stellplatz ist 631,10 € günstiger als der Durchschnitt aller 73 Angebote.
Die ganze, sehr aufschluassreiche, Studie finden Sie hier.