In Österreich sank der Markt für Dachmaterial im Jahr 2024 nur noch moderat. Die Sanierung sorgte für Wachstumsimpulse.

Der Niedergang verflacht sich – die Hoffnung auf Besserung ist in Sicht. Tabelle: Branchenradar

Für die Hersteller von Dachmaterial zur Eindeckung von Steildächern lief es im Vorjahr besser als viele noch zu Jahresbeginn vermuteten.

Laut aktuellem BRANCHENRADAR Dachmaterial für geneigte Dächer in Österreich sanken die Herstellererlöse im Jahr 2024 nur noch vergleichsweise moderat um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr auf 141,9 Millionen Euro.

Sanierung stützte das Geschäft

Gestützt wurde der Markt vom Sanierungsgeschäft, das im Jahresvergleich um 4,8 Prozent expandierte. Insbesondere die Neueindeckung von Ein- und Zweifamilienhäusern wuchs spürbar, wobei der anhaltende Run auf Photovoltaik-Anlagen den Aufschwung zweifelsohne unterstützte.

„Man kann zudem davon ausgehen, dass der „Sanierungsbonus“ der Bundesregierung für zumindest leichte Wachstumsimpulse sorgte“, sagt Studienautor Andreas Kreutzer. Umsatzzuwächse gab es bei Ton-Dachziegel und Metalldächern. Alle anderen Dachmaterialien verloren weiter an Boden.

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter