Ein brandneues Positionspapier fasst die Forschungen zusammen: Wann sind Meetingräume, Konzertsäle oder Schulklassen problematisch?

Peter Tappler, Innenraum-Luft-Experte, fasst den Stan

Raumluft ist nicht gleich Raumluft. Auch bei identer Größe können im einen Raum zahlreiche Sars-Cov2-Viren umherschwirren, festgekrallt an Tröpfchen und Aerosolen. Und im anderen ist kein einziges Virus zu finden.

Woran liegt es?

Im brandneuen Experten-Erkenntnis, zusammengefasst im „Positionspapier zur Bewertung von Innenräumen in Hinblick auf das Infektionsrisiko durch SARS-CoV-2“ beschreiben die Forschere:innen und Mediziner:innen ausführlich, was über das Wechselspiel aus Lüftung, Innenräumen und Virus derzeit bekannt ist. Und was alles noch hinter dem Schleier aus Ansteckung und Immunität versteckt ist.

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter