Die österreichische OMV schließt alle ihre H2-Tankstellen, in Deutschland wird ebenfalls abgeregelt. Was bleibt nun vom Wasserstoff-Traum? Ein Blick zeigt: Noch ist nicht aller Lade-Tage Abend.

Der Vergleich macht Sie sicher: Beim Wasserstoff-Antrieb bleibt viel mehr Energie auf der Strecke als bei Batterie-Fahrzeugen. Grafik: VW

Die Skeptiker wurden bestätigt: Der Mineralölkonzern OMV in Wien-Schwechat hat beschlossen, alle fünf öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen. Der Standort in Wien hat bereits dicht gemacht, bis Ende September soll auch mit den anderen vier Wasserstoff-Tankstellen Schluss sein.

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter