Wie lange werden sich die „Skiregionen“ Europas noch Schneekanonen leisten können? Woher kommt der Strom für die exzessive Beschneiung? PREMIUM-Artikel €

Kürzlich in Lienz. Sieht so der Wintertourismus aus? Die schneearmen Winter kanppern an den Tourismustagen. Da hilft vielerorts nur mehr der künstliche Schnee. Foto: MV

Im Frühjahr 2023 kam die legendären Skipiste Streif in Kitzbühel optisch einem Trauerspiel gleich, wie die Autoren einer Studie der Universität Innsbruck lakonisch festhielten (Benedikt Ost, Marco Honrauer, Titus Kleine). Immer öfter seien die klimatischen Verhältnisse für den Skibetrieb, vorsichtig ausgedrückt, suboptimal.

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter