Die Bepreisung von CO2-Ausstössen beginnt, ihre Wirkung zu entfalten. Unternehmen werden sich umstellen müssen.

CO2 bekommt einen Preis – der sich in den kommenden Jahren erhöhen wird. Foto: pixabay

Seit 01. Januar 2021 gilt die CO2-Bepreisung, auch bekannt als „CO2-Preis“ oder „CO2-Steuer“. Der geplante jährliche Anstieg wurde 2023 ausgesetzt. Jetzt legt die deutsche Bundesregierung die Latte ein deutliches Stück nach oben: In den Augen vieler Unternehmer und Verbraucher eine zusätzliche Belastung, lässt die neue Abgabe doch die Energiepreise in die Höhe schnellen dadurch unter anderem die Heizkosten steigen. 

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter