Um den Stromspeicher in eine EG zu integrieren, ist ein intelligentes Speichermanagement für den sinnvollen Betrieb wichtig.

Immer stärker rücken Stromspeicher in den Mittelpunkt der Betrachtungen – auch für Energie-Gemeinschaften. Doch die Einbindung ist nicht immer nur vorteilhaft. Grafik: Koordinationsstelle für EG

Stromspeicher werden in der Regel gemeinsam mit einer Erzeugungsanlage errichtet. Dadurch kann noch mehr selbsterzeugter Strom innerhalb des Gebäudes verbraucht werden. Ist zu wenig PV-Produktion vorhanden um den Verbrauch zu decken, wird der Speicher entladen.

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter