energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Natrium statt Lithium – was können neue Batterie-Technologien?

KOMMENTAR – Neuartige Speicher ohne Materialprobleme erobern die Weltmärkte. Das könnte den Durchbruch der Mobilitäts-Wende beschleunigen.

Warum Martha Krumpeck recht hat

KOMMENTAR – Die „Letzte Generation“ sollte nicht bestraft sondern unterstützt werden.

Kleine Verbesserungen für Erneuerbare Energien

KOMMENTAR – In der letzten Bundestagssitzungswoche vor Weihnachten 2022 wurde ein umfangreiches Gesetzespaket mit dem Ziel des beschleunigten Ausbaus der Erneuerbaren Energien beschlossen.

Unmut über bürokratische Photovoltaik-Förderung

OFFENER BRIEF eines verärgerten Bürgers über die kafkaesken Verzögerungen durch die Bürokratie in Österreich. 

Warum ich die Letzte Generation unterstütze

KOMMENTAR - In den letzten Wochen hat die gesellschaftliche Kritik an den Klimaschützern der Letzten Generation massiv zugenommen.

„Gendern“ ist doof und unnötig! Wirklich?

KOMMENTAR – Ein Foto sagt mehr als 1.000 Worte – die Holzbranche fiel ins Eingeschlechtliche zurück.

Blackout? Erneuerbare Energien sind der beste Schutz!

KOMMENTAR – Die Blackout-Angst geht um. Doch mit PV und Batterie ist ein Blackout kein großes Problem. Wenn die richtige Anlage veraut wird.

PremiumPremium

Meine ersten 26 Fahrten im fahrerlosen Robotaxi

ANALYSE – Wie es sich anfühlt, welchen Gefahren ich ausgesetzt war, was für Überraschungen es gab. €

„Fracking-Verbot muss aufrecht erhalten bleiben!“

KOMMENTAR – In Deutschland, Österreich, in Europa ist die Diskussion über Fracking-Förderung von Erdgas wieder ausgebrochen. In einem offenen Brief riefen in Deuschland viele Umweltorganisationen dazu auf, das Verbot ...

Die gescheiterte Liberalisierung der Energiemärkte beenden!

GASTKOMMENTAR – Die EU-Staaten verhandeln Maßnahmen gegen steigende Energiepreise. Die bisherigen Ergebnisse sind enttäuschend.

200 Milliarden neuer Schulden wegen schwachen Ausbaus der Erneuerbaren

KOMMENTAR – Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der Erneuerbaren Energien.

F(r)ake-News im Weinviertel

KOMMENTAR – Wie in Österreich für Schiefergas-Fracking Stimmung gemacht wird.

Magnus und die Denkverbote

KOMMENTAR – Fracking soll wieder aus der Versenkung geholt werden, „Denkverbote“ verboten. Unsinn erlaubt.

Seite 7 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

  • Ich bin für ein langsames Zurückfahren aller PV-Förderungen. 15%
  • Solange es Subventionen von fossilen Energien gibt soll auch Photovoltaik gefördert werden. 48%
  • Photovoltaik ist längst marktreif und braucht keine Förderungen mehr. 15%
  • Photovoltaik gehört noch viel mehr gefördert. 22%

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Peter Ott
Peter Ott: „Warum der Energieminister wie ein Konzern-Lobbyist wirkt.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung