energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Autonom-Ferngesteuert: Robotaxis könnten schneller da sein, als gedacht

GASTKOMMENTAR: Viel Verwirrung herrscht, wenn über den Entwicklungsstand von selbstfahrenden Autos diskutiert wird.

Warum die Energiekosten auf Null sinken könnten

GASTKOMMENTAR – Was ist, wenn die Produktionskosten für Energie gegen Null gehen? Können alle Berichte so falsch sein? Könnte sein!

Schlote

„Nur grüner Wasserstoff kann zum Klimaschutz beitragen“

KOMMENTAR – Wasserstoff wird immer wieder als Lösung für klimaneutrale Energiegewinnung angebracht. Für den Klimaschutz ist das äußerst gefährlich, denn nur grüner Wasserstoff – produziert aus 100% erneuerbaren ...

Protest

Hört auf mit der Bezeichnung „Klimawandel“!

KOMMENTAR: Warum wir verharmlosende Bezeichnungen für die Erderhitzung nicht mehr verwenden sollten.

Tischlampe

Viele kleine Speicher für die Wohnung

KOMMENTAR – Warum nicht viele dezentrale Speicher in der Wohnung oder im Haus verwenden? Sie sind einfach billiger.

Leonore Gewessler

Erneuerbare Ausbau Gesetz - ein schöner Erfolg Gewesslers

KOMMENTAR: Das EAG ist beschlossene Sache, das Parlament einigte sich noch vor dem Sommer, Leonore Gewessler ist zu gratulieren.

Wasseruhren

Absurd: Bei über 30 Grad im Freien laufen Öl-Kessel im Keller statt Solaranlagen am Dach

KOMMENTAR: Es ist absurd – bei hochsommerlichen Temperaturen wird in ganz Österreich Öl und Gas verbrannt, um Warmwasser zu erzeugen.

Rauchende Schlote

Klimaschädliche Kohlenstoff-Lagerung

KOMMENTAR: CCS dient Politik und fossiler Wirtschaft als Feigenblatt, fossile Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas und Kohle in Zeiten des Klimawandels weiter zu nutzen.

Serie
Foto Agri PV

Keine unnötigen Beschränkungen für Photovoltaik auf den Feldern!

KOMMENTAR: Die Einschränkungen für Agri-Photovoltaik sind kontraproduktiv und gefährlich – wir stehen vor einer Apokalypse.

Windrad-Transport

100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 in Deutschland – 5 Fragen und Antworten

KOMMENTAR: Die 5 wichtigsten Fragen & Antworten zur neuen Studie der Energy Watch Group

Ladeknopf

Wir haben keine Zeit mehr für Biokraftstoffe!

KOMMENTAR: Wir haben keine Zeit mehr um Emissionen NUR zu senken, wir müssen raus aus allen fossilen Energien.

OMV-Raffinerie-Wien

Hackerangriff auf US-Pipeline zeigt Schwachstellen zentraler Versorgung auf

KOMMENTAR: Das Energiesystem wandelt sich – allerdings zu langsam. Die sicherste Versorgung ist immer die dezentrale.

Klimaprotest

Vereinbarte EU-Ziele führen in eine Heißzeit der Erde

KOMMENTAR: Die gerade beschlossenen EU Klimaziele sind nicht einmal in der Lage, die in Paris verabschiedeten Ziele von 2°C oder besser 1,5°C einzuhalten. 

Seite 10 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

  • Ich bin für ein langsames Zurückfahren aller PV-Förderungen. 15%
  • Solange es Subventionen von fossilen Energien gibt soll auch Photovoltaik gefördert werden. 48%
  • Photovoltaik ist längst marktreif und braucht keine Förderungen mehr. 15%
  • Photovoltaik gehört noch viel mehr gefördert. 22%

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Peter Ott
Peter Ott: „Warum der Energieminister wie ein Konzern-Lobbyist wirkt.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung