Premium Photovoltaik-Einspeisung: „Ein kostenloser Netz-Zugang ist unrealistisch!“ Photovoltaik-Entwickler kämpfen mit hohen Netz-Zugangsgebühren für größere Anlagen und fordern zunehmend lauter einen kostenlosen Zugang zum allgemeinen Stromnetz. Der Verband der Erneuerbaren priorisiert eher das ...
Das EAG verzögert sich – Förderungen müssen warten Seit vier Monaten wird das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) begutachtet – bisher ohne Ergebnis. Die Branche brodelt.
Serie E-Gemeinschaften 4: Spitzenverbrauch einer Tischlerei abdecken Gerade Gewerbebetriebe könnten gut von einer Energie-Gemeinschaft profitieren.
Premium „Ärger und Unverständnis“ über Photovoltaik-Förderungen in Österreich Österreichs PV-Förderung als gordischer Knoten: Trotz vieler Ankündigungen warten tausende Anlagen auf Genehmigung.
Serie E-Gemeinschaften 3: Mit Windrad und regionaler Photovoltaik Die Verbände der Erneuerbaren Energie möchten auch die Windkraft – Netzebene 4 - in die Energie-Gemeinschaften integrieren können.
PremiumSerie E-Gemeinschaften 2: Biomasse-Wärmenetz wird Stromlieferant Warum nicht auch ein Biomasse-Wärmenetz mit der Photovoltaik kombinieren?
Serie Serie Energie-Gemeinschaften: Kleine Wasserkraft kommt ins Netz Bürger*innen oder Gemeinden sollen sich zu Energie-Gemeinschaften vernetzen. Wir präsentieren in einer Serie denkbare Modelle. Diesmal eines mit kleiner Wasserkraft.
Photovoltaik-Ausbau II: So teuer ist der Netzanschluss Wir sprachen mit Stefan Zach, Sprecher der Niederösterreichischen Stromnetze (NÖ Netz), warum der Anschluss größerer PV-Anlagen manchmal so extrem teuer ist.
Premium Energie-Gemeinschaften: Vieles noch unklar Die neuen Energie-Gemeinschaften, von der EU vorgegeben und von den Ländern gerade rechtlich zu verabschieden, bergen eine Reihe von Unklarheiten.
EAG neu: Kleine PV-Anlagen werden „besser adressiert“ Nach Protesten zum EAG: Ministerium dürfte kleine und große PV-Anlagen unterschiedlicher fördern lassen.
Energie-Realität: Österreichs Erdölimporte erreichen ein Allzeithoch Österreich hat im Vorjahr gegenüber 2018 um 5 % mehr fossile Energieträger importiert. Der Anteil Erneuerbarer stagniert.
„Energie-Rebell“ fordert „100 % Erneuerbare Energien JETZT!“ Die Klimakatastrophe sei mit einem „Weitermurksen wie bisher“ nicht abzuwenden sagt Energie-Experte Wolfgang Löser.
Innovation: Die Stromboje taucht wieder auf Es war jahrelang eher ruhig um eine der ausgefalleneren Energieproduktions-Ideen. Jetzt ist die Stromboje wieder aktiv.