energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Neue Chance für grüne Start-ups

Der Klima- und Energiefonds sucht in Kooperation mit dem BMLFUW im Rahmen der Initiative „greenstart“ bereits zum dritten Mal nach innovativen, nachhaltigen Business-Ideen.

So steht es um Österreichs Umwelt

Alle drei Jahre zieht das Umweltbundesamt im Auftrag des BMLFUW mit dem Umweltkontrollbericht Bilanz über die Umweltsituation in Österreich.

Grüner Strom für Stora Enso in Österreich

Ab dem kommenden Jahr sollen die österreichischen Werke der Wood Products Division des finnisch-schwedischen Konzerns zur Gänze mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden.

Grüner Strom für den SK Rapid Wien

Mit dem neuen Allianz Stadion in Wien Hütteldorf will der Fußballklub nicht nur im Sport, sondern auch im Energiebereich neue Akzente setzen.

Elektromobilität: China überholt die Konkurrenz

Beim Ranking der wichtigsten Herstellerländer für Elektrofahrzeuge führt das Land erstmals vor Japan, ergibt der aktuelle Electric Vehicle Index (EVI) von McKinsey.

Bosch startet E-Scooter-Sharing in Berlin

"Coup" nennt sich die erste Shared-Mobility-Plattform des Unternehmens, die 200 elektrisch angetriebene und vernetzte E-Scooter in der deutschen Hauptstadt zur Verfügung stellt.

Tesla: Gigafactory bald auch in Europa?

Im Rahmen der Einweihung der ersten Gigafactory in Nevada kündigte Tesla-Chef Elon Musk an, auch in Europa, China und anderen Teilen Asiens riesige Batteriefabriken bauen zu wollen.

Zulassungen von E-Cars deutlich gestiegen

Im ersten Halbjahr 2016 wurden laut Statistik Austria bisher 2.008 Elektroautos zugelassen – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um beeindruckende 146,7 Prozent.

EEG: Ölheizungen und Dieseladditive weiterhin anerkannt

Ende Juni wurde die Novelle der Richtlinienverordnung zum Energieeffizienzgesetz veröffentlicht: Ein Schritt in die richtige Richtung, jedoch mit Schwachpunkten, urteilt der Österreichische Biomasse-Verband.

energie:bau-Macher gewinnen Gold!

Der Content Marketing Spezialist Starmühler, Herausgeber von energie:bau und dem holzmagazin, fährt auch heuer den größten europäischen Content Marketing Award ein: Für das Kundenmagazin „FRISCH“ des ...

Weltgrößter Windkraft-Konzern entsteht

Siemens Wind Power und der spanische Windkraftanlagenanbieter Gamesa haben Ende letzter Woche bindende Vereinbarungen zur Fusion unterzeichnet.

Rettungspaket für Energieeffizienz

Eine Richtlinienverordnung vom November 2015 heble das Energieeffizienzgesetz aus, kritisieren die „Dienstleister Energieffizienz und Contracting Austria DECA“ auf einer Pressekonferenz.

Startschuss für Klimaschutzpreis 2016

Bereits zum neunten Mal suchen der ORF und das BMLFUW innovative klimafreundliche Projekte in insgesamt fünf Kategorien.

Seite 33 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung