energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
PremiumPremium
Ölförderung

Russisches Öl macht in Österreich nur kleinen Teil der Importe aus

Auf russisches Öl könnte man relativ leicht verzichten. Das meiste Erdöl kommt von anderen Staaten.

https://energiegemeinschaften.gv.at/download-bereich/

Musterverträge für Erneuerbare Energie-Gemeinschaft

Die Erneuerbaren Energie-Gemeinschaften mühen sich mit den Ebenen von Vorschriften und Bürokratien. Ein wenig Hilfe sollen neue Musterverträge und Unterlagen bieten, die per Downloads breitgestellt werden.

Deutschland: Bis zu 190.000 Steckersolargeräte im Einsatz

Eine Umfrage unter den Anbietern von Steckersolargeräten zeigt, dass der Markt in Deutschland deutlich größer ist als bisher angenommen.

Erdgasstation Aderklaa

Österreich zahlte 2021 für Öl und Erdgas 11,5 Milliarden Euro

Fossile Energie verantwortlich für drei Viertel der negativen Außenhandelsbilanz.

PremiumPremium

In Bruck/Leitha entsteht größte Agro-Photovoltaik-Freianlage

Durch Doppelnutzung eines Feldes können Roggen und Strom geerntet werden. Und viel Know-How für andere Landwirte.

Erneuerbaren-Studie: Österreicher wollen Photovoltaik

Bereits zum achten Mal wurde die Meinung der Bevölkerung rund um das Thema erneuerbare Energien von der Universität Klagenfurt, der WU Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie erhoben.

10-Punkte zum Erdgas-Ausstieg

Die Biomasseverbände fordern den Umstieg vom russischen Gas auf Holz- und andere erneuerbere Energien. 

Prost mit „grünem“ Bier

Die Vorarlberger Brauerei Fohrenbuger hat die Produktion umgestellt und nutzt seit Februar diesen Jahres auschließlich Ökostrom und Biogas.

Olaf Scholz: „Wir werden die Abhängigkeiten von Energie-Lieferanten verringern“

Sondersitzung im Deutschen Budestag: Die Abhängigkeit von Russland durch die Gasimporte soll abgebaut werden.

PremiumPremium

„Putin weiß, dass wir auf ihn angewiesen sind“

Die Einnahmen aus Öl und Gas sprudeln, Wladimir Putin kann sich zurücklehnen, die EU ist von ihm abhängig. 

PremiumPremium

Stopp der KfW-Förderung: Schockwelle geht durch die deutsche Bauwirtschaft

Kein Geld mehr im Topf: Der abrupte Stopp der Förderungen für energieeffiziente Gebäude sorgt für Stress und geharnischte Proteste seitens der   Bauwirtschaft Deutschlands.

Billa

Billa-Markt mit Grünzeug am Dach und 40 % weniger Energieverbrauch

Die Lebensmittel-Ketten beginnen, ihre Märkte energie-effizienter zu machen. Noch mit angezogener Handbremse.

PremiumPremium
Strompreis-Grafik

Strom, Gas, Heizöl: Die Preisrally 2022 beginnt.

2022 wird ein reichlich turbulentes Jahr, was zumindest die Energiepreise betrifft. Das kann ganz ungeahnte Auswirkungen haben.

Seite 16 von 37

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Peter Ott
Peter Ott: „Warum der Energieminister wie ein Konzern-Lobbyist wirkt.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung