energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

100 Millionen Euro Förderung für Unternehmen, die CO2 reduzieren

FÖRDERUNG – Am Montag, den 11. Juli 2022 wurde in Österreich die erste Ausschreibung für Unternehmen zur Umstellung auf erneuerbare Energien veröffentlicht.

Stromnetz-Fachmann: „Ein großer Blackout ist sehr unwahrscheinlich“

Das Stromnetz ist stabil, die Blackout-Ängste reichlich übertrieben – oder absichtlich geschürt.

PremiumPremium

Nur große Energie-Gemeinschaften scheinen sinnvoll zu sein

EEG - PREMIUM € – Warum der Boom der Erneuerbaren Energie-Gemeinschaften verebbt ist. Und wie nun doch etwas in Bewegung kommt.

5 Millionen Euro Förderung bis 16. September für Energie-Regionen

Der Klima- und Energiefonds unterstützt erneut Regionen bei der Anpassung an die Folgen der Klimakrise.

Photovoltaik-Förderung (Ö): 60 Millionen ab 21. Juni 2022

PHOTOVOLTAIK – Für PV-Anlagen der Kategorie A (bis zehn Kilowatt Peak Leistung) sollen 60 Mio. Euro zur Verfügung stehen.

PremiumPremium

Raiffeisen peilt enorme 90 Megawatt Photovoltaik auf Freiflächen in Österreich an

PHOTOVOLTAIK – (Premium €) Die Raiffeisen-Handelssparte RWA tritt zunehmend als PV-Investor auf und erprobt auch Agri-Photovoltaik. Schwache Strom-Netze sind allerdings „der limitierende Faktor“.

PremiumPremium

Der Fachkräfte-Mangel wird noch schlimmer werden

PERSONAL – Der Fachkräfte-Mangel ist schon längst zum gravierenden Problem geworden. Doch das ist erst der Anfang, es kommt noch ärger.

PremiumPremium

Wasserstoff und grüne Gase: „Nicht für die Raumwärme geeignet“

HEIZEN – Ein Seminar zeigte auf, warum Wasserstoff und andere grüne Gase für das Beheizen von Räumen ungeeignet sind.

PremiumPremium

Wie wir durch „GAZPR-OMV“ von Russland abhängig wurden

Statt Erneuerbare auszubauen haben Österreichs Regierungen und Unternehmen die Abhängigkeit von Russland gesucht.

Deutschland: 500.000 Heimspeichersysteme installiert

Im Jahr 2021 ist die deutsche Energiespeicherbranche im Vergleich zum Vorjahr trotz Pandemie und steigenden Kosten um 25 Prozent gewachsen, meldet der Bundesverband Energiespeicher BVES.

Paletten-Industrie fehlen russische Nägel – Stillstand droht

HOLZ – Nach einem glänzenden „Paletten-Jahr“ 2021 befürchten die Hersteller nun Störungen der Lieferketten.

Strompreis galoppiert weiter nach oben: plus 20 Prozent

ENERGIE – „Strom-Großhandelspreise weiter auf Rekordkurs“ titelt die Energie-Agentur im Ausblick auf Mai 2022.

PremiumPremium
Ölförderung

Russisches Öl macht in Österreich nur kleinen Teil der Importe aus

Auf russisches Öl könnte man relativ leicht verzichten. Das meiste Erdöl kommt von anderen Staaten.

Seite 15 von 37

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung