energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Fracking in Österreich vom Tisch: „Wirtschaftlich unrentabel und umweltgefährlich“

Warum das umstrittene Erdgas-Fracking in Niederösterreich keine Alternative zu den Erneuerbaren Energien ist.

Erhoben: Potenzial aller heimischen erneuerbaren Energieträger

Eine Studie des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich EEÖ zeigt, dass die eigenen Energieressourcen Österreich aus der Abhängigkeit von Fossilen befreien könnten.

Greenwashing III: Energiesparen ist keine Klimastrategie

ANALYSE – Energie-Einsparung ist kein Beitrag gegen die Klimakrise, sondern reines Gewinnstreben. Oder Überlebenstraining.

PremiumPremium

WKO-Greenwashing I: Kritik bei einer Preisverleihung

Die Wirtschaftskammer Österreich sei wesentlich mitverantwortlich für Österreichs Abhängikeit von Putins Gas, sagt Preisträger Norbert Mayr – und gibt seinen Energy Globe zurück.

Windräder aus Holz-Furnieren – Stora Enso klebt mit

Stora Enso und die Voodin Blade Technology wollen gemeinsam Rotorblätter aus Holz für Windenergie-Anlagen entwickeln. Ein Holzturm-Start-up ist auch dabei.

PremiumPremium

ÖVP gegen das Fracking in Niederösterreich

INTERVIEW – Landtagspräsident Wilfing erteilt dem vermeintlichen „Bio-Fracking“ in Niederösterreich eine klare Absage. €

Serie

Das 1 x 1 der Stromkosten – wo kann man am meisten einsparen?

ENERGIEPREIS-SERIE – Ein kleiner Leitfaden für Beginner: So kann Ihr Stromverbrauch berechnet werden. Sagen Sie es weiter, damit Ihre Freunde und Freundinnen nicht am falschen Ort sparen!

Nur für Energie-Bosse: Wirt verlangt 149 Euro für Wiener Schnitzel

STROMPREISE – Von den Energie-Preiserhöhungen sind manche Branchen besonders betroffen: Einem Wirt in Österreich reicht es.

In Entwicklung: Holzbasierte Batterien

Stora Enso und Northvolt haben eine Vereinbarung abgeschlossen, um eine nachhaltige Batterie zu entwickeln, deren Anode aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird.

Die Holzpreisrally ist vorbei, Jahres-Preisverfall minus 56 Prozent

Die internationalen Holzpreise reagieren auf die Märkte: Die Nachfrage sinkt, der Preis daher auch.

Empörung über ORF-Berichterstattung zum Schiefergas-Fracking

Eine „erbärmliche“ Umfrage, die „an den Ö3 Callboy erinnert“ werde in Radio Niederösterreich als seriös verkauft.

PremiumPremium

Industrie-Vertreter glaubt an ein „Öko-Fracking-Patent“

Auf der Suche nach billigem Strom glaubt die IV-Oberösterreich an Schiefergas – ein ökologisches UND ökonomisches Unding, wie eine Expertise zusammenfasst.

PremiumPremium

Verzehnfachung der Nebenkosten – „Gewaltige Verwerfungen“ erwartet.

Welche Energiekosten die Gemeinnützigen Bauvereinigungen ihren Mietern demnächst vorschreiben werden. €

Seite 13 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung