energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Holzpreise in Österreich fallen wieder – Nachfrage geringer

Aktuelle Wirtschaftsindikatoren zeigen eine Verschlechterung der Konjunkturerwartung seitens der Unternehmen an.

Treibstoff aus Waldhackgut

Am Gelände der Müllverbrennungsanlage Simmeringer Haide in Wien arbeiten Partner aus verschiedenen Bereichen an der Produktion von grünen Treibstoffen.

„Windräder sind unnötig im Bezirk Horn!“

Eine Veranstaltung klärte die Bevölkerung im Bezirk Horn / NÖ auf, welche Windindustrie dort entstehen soll. Und entfachte etwas Gegenwind.

Batterierecycling neu

Ein am deutschen Karlsruher Institut für Technologie KIT entwickeltes Recyclingverfahren ermöglicht die Rückgewinnung von bis zu 70 Prozent des Lithiums aus Batterieabfällen.

PremiumPremium

Der neue Trend zur Tiny-Wohnung

ANALYSE – Das Einfamilienhaus ist tot, es lebe die Eigentums-Wohnung. Aber die ist klein. Sehr klein.

Energiepreise in Deutschland sinken auf Vorjahresniveau

Die ganz große Peisrally scheint vorbei zu sein. Heizöl deutlich billiger als vor einem Jahr.

PremiumPremium

Marktpreis für Strom nochmals halbiert – Windkraft mit Millionen-Einbußen

Durch die starke Senkung der Strompreise an den Börsen halbieren sich auch die Einnahmen der Stromproduzenten zum zweiten Mal.

Effiziente Energienetze simulieren

Das EU-weite Projekt AGISTIN will durch die Integration von innovativen Technologien zur Energiespeicherung den Übergang zur Nutzung erneuerbarer Energien erleichtern.

Verzehnfachung der Käferholzmenge in Teilen Österreichs

Und in Deutschland lichten sich die Waldkronen laut Zustandsbericht aus.

Mit Algen gegen den Klimawandel

Amerikanische Forschende beschäftigen sich mit dem Einsatz von Mikroalgen zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen von Kraftwerken.

Gegenveranstaltung zur European Gas Conference in Wien

24. bis 26. März 2023 in Wien: Konkurrenz für die Zusammenkunft der Gaswirtschaft.

Vereinfachte UVP erfreut die Windkraftbranche in Österreich

Schnellerer Ausbau durch Wegfall von unnötigen Regularien.

Gas-Großhandelspreise fallen nochmal – um 21 %

Der Gas-Preis liegt im Großhandel bereits um 17 Prozent unter jenem vom März 2022.

Seite 11 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung