Wohnhaus mit hohem Eigennutzungs-Grad von Solarstrom Wie ein Zweifamilienhaus optimiert wurde, um den Bewohnern günstige Wärme anbieten zu können.
Mehrgeschossbau mit 50 Prozent weniger Holz Drei Millimeter dicke Schälfurniere aus Nadelholz ergeben tragende und versteifende Außen- und Innenwände.
suntastic.solar nun offiziell bei Kontor-Gruppe Seit Oktober 2024 ist suntastic.solar Teil der Kontron Gruppe, die weltweit im Bereich IoT Lösungen anbietet.
Premium Hybridwechselrichter mit starker Notstromversorgung Ein neuer Hybridwechselrichter wurde für Landwirtschaften, Kleingewerbe aber auch größere Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt.
Walk In Pro von HSK mit flexibler Montage Ein Wandprofil, drei Einbaumöglichkeiten und ein eleganter Look.
Gemeinnützige bauen deutlich weniger 14.000 Fertigstellungen in Österreich 2024: -9% zum Vorjahr und -16% zum 10-Jahresschnitt. Ausblick für 2025 auf einem Tiefpunkt.
Security, Softwarelösungen für Industrial IoT Weidmüller auf der Smart Automation 2025 mit drei großen Themenbereichen.
Vertrieb und Finanzen im PV-Geschäft Der Korneuburger Photovoltaik-Spezialist suntastic ist bereits wieder auf Personalsuche.
Strom-Auto spart 55 Prozent gegen Verbrenner Preisvergleich in Deutschland: Wo sind die Elektro-Autos billiger als ein Verbrenner? Wo liegen die größten Unterschiede.
Wärmepumpe: bis 15 % geringere Betriebskosten durch Energiemanagement Vaillant präsentiert auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) ein erneuertes und erweitertes Wärmepumpen-Portfolio.
Retrofit erleichtert Digitalisierung der Stromnetze Die Datenerfassung an wichtigen Knotenpunkten der Verteilnetze zu digitalisieren, ist eine wesentliche Voraussetzung für eine zukunftsfähige Stromversorgung.
Wie erkenne ich eine echte Infrarotheizung? Die Wahl des richtigen Heizsystems spielt im Neubau eine entscheidende Rolle, insbesondere bei steigenden Anforderungen an Energieeffizienz. (Enrgeltliche Einschaltung)