Memodo energy storage daxs
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Strom-Blackout: Gedämmte Häuser hatten nach 2 Tagen noch 17 Grad Celsius

Was ein 48 Stunden langer Heizungsausfall bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt bewirkt.

Boom bei Infrarotheizungen – Strom statt Gas

Die elektrischen Paneele werden immer beliebter.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Erstes Photovoltaik-Kraftwerk schwimmt im Meer

Das weltweit erste Offshore-Solarkraftwerk wurde in Shandong, China, in Betrieb genommen. 

ATP gewinnen Wettbewerb für energieeffiziente ISTA-Erweiterung

Nebelduschen und Wasserelemente am Empfang, angestrebte Zertifizierung: klimaaktiv-Bewertung in GOLD. 

my-PV gewinnt Energy Globe Austria für Bauteilaktivierung mit Photovoltaik

Der österreichische Hersteller my-PV hat den Umweltpreis Energy Globe Austria in der Kategorie „Erde“ erhalten.

Solarwatt verkaufte 50.000 Photovoltaikanlagen

PHOTOVOLTAIK – Umsatz steigt in den ersten drei Quartalen auf 250 Millionen Euro. 20 Prozent Marktanteil bei Einfamilienhäusern.

Gemeinsames Wasserstoff-Projekt von Borealis und VERBUND

Wasserstoff aus Grünstrom für die Erzeugung von Düngemitteln, Melamin und technischem Stickstoff.

Industrie legt Produktion lahm und verdient am Gasverkauf

 „Neues Geschäftsmodell“: Produktion lohnt sich nicht mehr, aber am Gasverkauf wird verdient.

Fachkonferenz zum Thema „Modulbau“

Vorfertigung durch modulares Bauen wird die Bauwirtschaft ab dem kommenden Jahr verändern.

So reduziert die FH Burgenland ihren Energieverbrauch

Info-Veranstaltungen und Tipps für Mitarbeiter*innen und Student*innen zum Thema "Energiesparen".

Bauen+Wohnen Salzburg – die Nummer 1 in Westösterreich

Magnet für breite Zielgruppen: die Bauen+Wohnen Salzburg findet vom 2. bis 5. Februar 2023 statt.

Volvo stoppt den Verkauf von reinen Benzin- und Dieselautos in Dänemark

Nur mehr E-Autos oder Plug-In-Hybride von Volvo kommen können bezogen werden.

ARGE Eigenheim startet Initiative "Young Professionals"

„Kein klassisches Aus- und Weiterbildungsprogramm junger Führungskräfte“.

Seite 7 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

  • ...fair für reiche UND arme Haushalte? 23%
  • ... zu gering für die gestiegenen Ansprüche? 17%
  • ... insgesamt nur der Tropfen auf den heißen Stein? 36%
  • ... völlig ausreichend? 12%
  • ... überflüssig? 12%

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Der Bürger soll sich in Geduld üben und Nachfragen unterlassen. “ lesen
Wolfgang Löser
Wolfgang Löser: „Die Ideen von Franz Niessler und Hermann Scheer leben weiter.“ lesen
Gregor Stocker
Gregor Stocker: „Ich bin für einen Energie-Mix bei Heizungen und Fahrzeugen.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung