energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

PV-Module mit bis zu -70 % auf Lagerware

Ein Unternehmen in Korneuburg bietet Photovoltaik zu bemerkenswerten Preisen an.

PV-Clips für die Hauswand

Photovoltaik-Clips sichern mehrere hundert Solarmodule an der Fassade eines Bestandsgebäudes im Nordschwarzwald.

Einspeisezähler und Energiemanagement in einem einzigen Gerät

Der ENERGY-HERO ist auch mit Fremdprodukten kombinierbar. 

Terrassendach aus PV-Modulen

Das filigrane Terrassendach Alerio von Solarlux ist erstmals mit lichtdurchlässigen PV-Modulen erhältlich.

Einladung: Kunst im umgebauten Bauernhof

KUTURTIPP: Die Waldviertler Galerie REINBERG öffnete mit der ersten Ausstellung 2024 ihre Pforten. Internationale Kunstwerke im (ehemaligen) Bauernhof.

Revolution im Schaltschrankbau – Veranstaltungsreihe

Die Unternehmen CAE Expert Group, Komax Austria und Weidmüller kooperieren für Fortschritt im Schaltschankbau.

„Kühlung und Lüftung" beim nächsten Innenraum-Tag

TERMINTIPP: Beim 15. Innenraumtag des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) am 28.11.2024 dreht sich alles um das Thema „Kühlung und Lüftung".

Digitale Thermostatregelung mit Matter WiFi-Anbindung

Die neue Smart Home-fähige Lösung von EBERLE, die connected UTE 3500 und 3800, definiert die Grenzen der intelligenten Heizungssteuerung neu ...

Rot ist das neue Schwarz am Dach

Neue Photovoltaik-Module mit 400 Wp in „Terracotta - rot“ aus österreichischer Produktion für Neubau sowie denkmalgeschützte Gebäude.

Haube gegen Schallprobleme durch Wärmepumpen

Geräuschbelästigung durch Wärmepumpen ist nicht nur störend, sondern kann rasch zum Ärger mit den Nachbarn führen.

Termintipp: „Bauwerksintegrierte PV mit Roadshow“

Der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich lädt zum Info-Nachmittag über PV an Hauswänden. 12. Juni 2024, 12:30 – 17:00 Uhr.

Intelligentes Energiemanagement von KWB

Selbstlernende Software koordiniert alle Energieflüsse im Haus bedarfsorientiert und vorausschauend.

Digitale Messungen des Verbrauchs für die Effizienz von Gebäuden

Mit der Eröffnung des neuen Standortes am Wienerberg sollen Digitalisierung und Energieeffizienz in Immobilien weiter vorangetrieben werden.

Seite 7 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung