Strom-Blackout: Gedämmte Häuser hatten nach 2 Tagen noch 17 Grad Celsius Was ein 48 Stunden langer Heizungsausfall bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt bewirkt.
Erstes Photovoltaik-Kraftwerk schwimmt im Meer Das weltweit erste Offshore-Solarkraftwerk wurde in Shandong, China, in Betrieb genommen.
ATP gewinnen Wettbewerb für energieeffiziente ISTA-Erweiterung Nebelduschen und Wasserelemente am Empfang, angestrebte Zertifizierung: klimaaktiv-Bewertung in GOLD.
my-PV gewinnt Energy Globe Austria für Bauteilaktivierung mit Photovoltaik Der österreichische Hersteller my-PV hat den Umweltpreis Energy Globe Austria in der Kategorie „Erde“ erhalten.
Solarwatt verkaufte 50.000 Photovoltaikanlagen PHOTOVOLTAIK – Umsatz steigt in den ersten drei Quartalen auf 250 Millionen Euro. 20 Prozent Marktanteil bei Einfamilienhäusern.
Gemeinsames Wasserstoff-Projekt von Borealis und VERBUND Wasserstoff aus Grünstrom für die Erzeugung von Düngemitteln, Melamin und technischem Stickstoff.
Industrie legt Produktion lahm und verdient am Gasverkauf „Neues Geschäftsmodell“: Produktion lohnt sich nicht mehr, aber am Gasverkauf wird verdient.
Fachkonferenz zum Thema „Modulbau“ Vorfertigung durch modulares Bauen wird die Bauwirtschaft ab dem kommenden Jahr verändern.
So reduziert die FH Burgenland ihren Energieverbrauch Info-Veranstaltungen und Tipps für Mitarbeiter*innen und Student*innen zum Thema "Energiesparen".
Bauen+Wohnen Salzburg – die Nummer 1 in Westösterreich Magnet für breite Zielgruppen: die Bauen+Wohnen Salzburg findet vom 2. bis 5. Februar 2023 statt.
Volvo stoppt den Verkauf von reinen Benzin- und Dieselautos in Dänemark Nur mehr E-Autos oder Plug-In-Hybride von Volvo kommen können bezogen werden.
ARGE Eigenheim startet Initiative "Young Professionals" „Kein klassisches Aus- und Weiterbildungsprogramm junger Führungskräfte“.