energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Zum Schluss ein Kulturtipp

Neue Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Wien und im Waldviertel.

Buchpräsentation am 9.5.2025: „Schiffe aus Korneuburg“

Im Korneuburger Museum liest am 9. Mai 2025 der Autor aus seinem Buch über Aufstieg und Untergang der Korneuburger Schiffswerft. Anschließend Diskussion.

Erste Tiroler Klinik mit Klima-Gold

Als erster Krankenhausbau in Tirol wurde der Zubau der Neurologie am Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters mit dem klimaaktiv-Gold-Standard ausgezeichnet. 

Furnierschichten für neues Dachelement aus Holz

Die große Steifigkeit des Schichtholzes kann Stahträger ersetzen – und verhilft zu besseren CO2-Werten. 

Speicher mit großer Effizienz

Der neue ETG500 von Heliotherm steigert die Effizienz moderner Wärmepumpen und sorgt damit für einen besonders niedrigen Energieverbrauch.

Heizpanel als Kunstobjekt

Die bestHEAT - Infrarotheizsysteme aus Radebeul bieten neue Design- und Leistungsvarianten für ihre Infrarotheizungen.

Termintipp: Webinar Energiemanagement in Immobilien

Dienstag, 15. Oktober 2024, 16:30 – 17:45 Uhr. Vortragende: Alexander Ghezzo & Matthias Göttfert.

Warum funktionieren Deckenheizungen?

Zum Thema Deckenheizung existieren einige Mythen, die sich zwar hartnäckig halten, aber schlichtweg falsch sind.

Mehr Steuerung – weniger Energieverbrauch

Die oekostrom AG hat gemeinsam mit dem Wiener Startup Podero eine Lösung für das intelligente Energiemanagement entwickelt.

PremiumPremium

Speichersteuerung mit Heizstab gegen „überteuerte Fernwärmekosten!“

Betrieben wird der elektrische Heizstab dabei ausschließlich mit Stromüberschüssen aus Sonne und Wind.

Doppelter Cashback nach dem Hochwasser

Österreich greift Unwetter-Opfern unter die Arme und Vaillant gewährt bei Neugeräteinstallation einen doppelten Cashback Bonus.

Neue PV-Heizung von Austria Email am Markt

Smarte Überschussstrom-Nutzung für Heizung und Warmwasser spart Energiekosten und steigert die Attraktivität von PV-Anlagen.

Kindergarten im Baukastensystem – statt im Container

Durch lösbare Verbindungen gelang es, ein temporäres Gebäude zerstörungsfrei zu zerlegen und die Elemente für den Bau des neuen Kindergartens einzusetzen.

Seite 4 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung