Buchpräsentation am 9.5.2025: „Schiffe aus Korneuburg“ Im Korneuburger Museum liest am 9. Mai 2025 der Autor aus seinem Buch über Aufstieg und Untergang der Korneuburger Schiffswerft. Anschließend Diskussion.
Erste Tiroler Klinik mit Klima-Gold Als erster Krankenhausbau in Tirol wurde der Zubau der Neurologie am Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters mit dem klimaaktiv-Gold-Standard ausgezeichnet.
Furnierschichten für neues Dachelement aus Holz Die große Steifigkeit des Schichtholzes kann Stahträger ersetzen – und verhilft zu besseren CO2-Werten.
Speicher mit großer Effizienz Der neue ETG500 von Heliotherm steigert die Effizienz moderner Wärmepumpen und sorgt damit für einen besonders niedrigen Energieverbrauch.
Heizpanel als Kunstobjekt Die bestHEAT - Infrarotheizsysteme aus Radebeul bieten neue Design- und Leistungsvarianten für ihre Infrarotheizungen.
Termintipp: Webinar Energiemanagement in Immobilien Dienstag, 15. Oktober 2024, 16:30 – 17:45 Uhr. Vortragende: Alexander Ghezzo & Matthias Göttfert.
Warum funktionieren Deckenheizungen? Zum Thema Deckenheizung existieren einige Mythen, die sich zwar hartnäckig halten, aber schlichtweg falsch sind.
Mehr Steuerung – weniger Energieverbrauch Die oekostrom AG hat gemeinsam mit dem Wiener Startup Podero eine Lösung für das intelligente Energiemanagement entwickelt.
Premium Speichersteuerung mit Heizstab gegen „überteuerte Fernwärmekosten!“ Betrieben wird der elektrische Heizstab dabei ausschließlich mit Stromüberschüssen aus Sonne und Wind.
Doppelter Cashback nach dem Hochwasser Österreich greift Unwetter-Opfern unter die Arme und Vaillant gewährt bei Neugeräteinstallation einen doppelten Cashback Bonus.
Neue PV-Heizung von Austria Email am Markt Smarte Überschussstrom-Nutzung für Heizung und Warmwasser spart Energiekosten und steigert die Attraktivität von PV-Anlagen.
Kindergarten im Baukastensystem – statt im Container Durch lösbare Verbindungen gelang es, ein temporäres Gebäude zerstörungsfrei zu zerlegen und die Elemente für den Bau des neuen Kindergartens einzusetzen.