energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Bio.Energie.Messe kündigt Jubiläums-Ausgabe an

Als 1986 die erste BIOEM mit 30 Ausstellern, die ausschließlich Hackschnitzelanlagen vorstellten, in Großschönau über die Bühne ging, konnte noch niemand erahnen, dass die Waldviertler Messe 36 Jahre später zu den ...

Mahü

MAHÜ 10-18: Warenhaus und Lifestyle-Hotel mit PV am Dach

 In der Wiener Mariahilfer Straße 10–18, direkt angrenzend an das Museums-Quartier, entsteht die neue Destination „MAHÜ 10-18“.

Light + Building in den Herbst verschoben

Da sich das Pandemiegeschehen weiterhin sehr dynamisch entwickelt, verschiebt die Messe Frankfurt die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in den Herbst 2022. Intensive Gespräche mit Kunden und ...

Störungen auf riesigen PV-Power-Plants erkennen

Im Norden Südafrkas produziert das Solarkraftwerk Xina Solar One Strom für 95.000 Haushalte.

CO2-Abgabe in Deutschland mit 01.01.2022 gestiegen

Damit wird der Betrieb von Öl- und Erdgasheizungen empfindlich teurer - Erneuerbare-Heizungen sind nicht von der Abgabe betroffen.

Der Bezirk Waidhofen/Thaya mit neuer Energie-Gemeinschaft

Die Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) für die Gemeinden der „Energiezukunft Thayaland“ wurde gegründet.

Wallboxen

ÖAMTC fordert leichtere Installation von 11 kW-Wallboxen

Unklare Begriffsdefinition zum „Langsamladen“ von E-Fahrzeugen wirft laut dem Autofahrerclub Fragen auf. 

easyTherm mit powerHeat

Der IR-Heizungsspezialist will mit den Heizstrahlern Behaglichkeit erzeugen.

Schnelles Wachstum in Wärmepumpenmarkt: Daikin Europe wächst mit und investiert ehrgeizig

Bis 2030 werden jährlich vier Millionen Wärmepumpen installiert werden, gegenüber einer Million im Jahr 2021. Zu diesem Zeitpunkt wird eine von drei installierten Heizungsanlagen eine Wärmepumpe sein, im Jahr 2020 war ...

FVHF-Broschüre Schall

Hinterlüftete Fassaden senken Lärm um bis zu 18 dB

Neue Leitlinie zum Schallschutz mit vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF) erschienen.

Windhager World

Windhager baut sich ein Mitmach-Museum

Die neue „World of Windhager“ will die 100-jährige Firmengeschichte spannend präsentieren.

Lüftung

Neue Gerätegeneration und Wechsel in der Geschäftsführung bei Pluggit

Der Münchner Spezialist für Wohnraumlüftungssysteme führt die neue Gerätegeneration PluggEasy zum Januar 2022 ein.

Home-Office-Arbeiter

Miniwohnung oder Haus im Grünen?

Minimal Living vs. mehr Freifläche - zwei gegensätzliche Wohntrends dominieren offenbar in Österreich. Geld spielt die entscheidende Rolle.

Seite 26 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung