energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

140 Meter langes Solarcarport in Betrieb

Der Mitarbeiter:innenparkplatz eines Unernehmens in Baden-Württemberg wurde als Forschungsprojekt des Umweltministeriums mit einem riesigen Solarcarport überdacht.

SunPower entwickelt PV-Modul mit 40 Jahren Garantie

Der Solarmodulhersteller SunPower bietet ab sofort auf alle seit 1. Jänner 2022 verbauten PV-Module der Marke Maxeon statt 25 nun 40 Jahre Vollgarantie an.

ETHOUSE Award: Das sind die Gewinner

Im Wiener Messequartier durften die Preisträger ihren ETHOUSE Award - den Preis für energieeffizientes Sanieren – übernehmen.

WEBUILD: Endlich „Herzlich Willkommen“ sagen dürfen

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels präsentiert sich Anfang April 2022 als erstes B2B-Messeevent für die SHK- und Bau-Branche.

KfW-Förderung für effiziente Gebäude ab heute wieder zu haben

Knapp einen Monat nach dem überraschenden Förderstopp gibt es wieder KfW-Fördermittel für effiziente Gebäude.

Mercedes-Benz präsentiert starke Wallbox um 990 Euro

Die neue Mercedes-Benz Wallbox lädt Elektroautos und Plug-In-Hybride mit bis zu 22 kW.

passathon 2022 - Österreichs klimaschonende Seiten im Race For Future entdecken

Vom 8. April an können beim passathon 2022 –RACE FOR FUTURE über 600 klimaschonende Gebäude mit dem Rad sechs Monate lang in ganz Österreich erkundet werden.

CO2-neutrale Flugzeug-Treibstoffe: Neue Schritte in die Zukunft

Sustainable Aviation Fuels (SAFs) gelten als Zukunftstechnologie zur Dekarbonisierung der Luftfahrt. Noch gelten SAFs als zu teuer, doch eine Analyse der globalen Unternehmensberatung Kearney zeigt, wie die Kosten für ...

SMATRICS baut aus – 400 Super-Schnelllader bis Ende 2022

Das öffentlichen Netz von SMATRICS EnBW wird bis zum Ende des Jahres 2022 auf 400 Ladestationen ausgebaut.

Doris Rixrat

FH Burgenland erforscht Energienetze

Was im Hintergrund genau passiert, wenn wir unsere Heizung einschalten oder das E-Auto aufladen, wissen die wenigsten von uns.

SONNENKRAFT erhält DIBt Zulassung für DOPPELGLAS-Module

Alle Doppelglas-Module ohne Rahmen ab 2x3 mm von SONNENKRAFT können ab sofort als VSG – Verbundscheibensicherheitsglas nach DIN 18008 deklariert werden.

Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz

Das neue Biologiezentrum der Universität Wien entlang der Schlachthausgasse in St. Marx gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz.

Viessmann kauft viel Wald in Kanada

Warum der Heizungsspezialist 2.200 Hektar kanadischen Mischwald kauft.

Seite 25 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung