energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Adiabate Zonenkühlung für eine Halle

Leeb Biomilch schafft ganzjährig behagliche Arbeitsplätze dank nachhaltigem Kühlsystem.

German Design Award für starke Lichtkuppel mit wellenförmigem Design

Gerade erst auf dem Markt erhält die LAMILUX Lichtkuppel F100 W bereits eine Auszeichnung: den German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design“. Der weltweit renommierte Design-Award prämiert das ...

Mehr Licht? Mehr Dach? Oder mehr Photovoltaik? Eine Kombi zeigt's vor.

Die nachhaltige Erzeugung von Strom mittels Photovoltaik-Systemen auf dem Dach ist ein immer relevanteres Thema bei Neubau und Dachsanierungen. Um gleichzeitig ausreichend Tageslichtversorgung und natürliche Lüftung ...

Ein Pelletkessel als EnergieGenie

Der Innovationspreis EnergieGenie 2022 des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus und des Landes OÖ wurde verliehen: Der Gewinner ist der Pelletkessel PE1e Pellet der Firma Fröling in Grieskirchen.

1.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

In Österreich müssen 1,4 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden.

Ideale Photovoltaik- und Speichergrößen finden

Ein junges Schweizer Unternehmen berechnet die idealen Größen für Photovoltaik-Installationen und Speicherlösungen. 

Pacadu-Speichersysteme auf der Intersolar/ees Europe 2022

Die ASD Automatic Storage Device wird auf der Intersolar in München ihre Stromspeicher der neuesten Generation präsentieren.

Hält die Photovoltaikanlage das Unwetter aus?

Mit zunehmendem Auftreten schwerer Unwetter ist es angebracht, sich Gedanken über den Versicherungsschutz von Photovoltaikanlagen zu machen.

Regierung legt bei Förderung für fossilen Kesseltausch einen Zahn zu

In Österreich müssen 1,4 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Damit das schneller gelingt, wurde die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ um einen Solarbonus ergänzt.

Schulterschluss für die Klimawende in Pinsdorf

Kooperation von Windhager und M-Tec bringt eines der größten und modernsten Kompetenzzentren für erneurbare Energien in Österreich.

Österreich bezahlt 700 Mio. für Euro Kohle- und Atomstrom-Import

Massiver Anstieg von Nettostrominport verursacht hohe Kosten für nicht erneuerbare Energien. Das sorgt bei der IG Windkraft für Ärger und Forderungen nach Umdenken bei den Ländern.

Millionen von Hausbesitzern planen Solaranlage

Ein Viertel aller Hauseigentümer möchte in den kommenden zwölf Monaten Strom vom Dach beziehen.

E-Mobility Days 2022 mit Infos zum Laden von Elektroautos

Bei den E-Mobility Days 2022 präsentieren Anbieter ihre Ladelösungen für Elektroautos

Seite 24 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung