energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Ein Fahrradparkhaus in Amsterdam unter Wasser

Der „IJboulevard“ wurde im Stadtzentrum direkt unter dem Bahnhof „Amsterdam Centraal“ errichtet.

Tiny House: Herausforderung Abwasserentsorgung

Mit Druckentwässerungssystemen zur Baugenehmigung.

8,8 MWp große Agri- Photovoltaik-Anlage in Oberösterreich

Die Anlage wird über landwirtschaftlich genutzten Flächen in Oberösterreich errichtet und soll zukünftig sämtliche Immobilien des ÖSW Konzerns mit grünem Strom versorgen.

Zum Schluss ein Kulturtipp: Marrakesch-Vortrag in der Galerie REINBERG

Fotos und Eindrücke aus der „Roten Stadt“: Kunst, Kultur und Katzen. Eine Fotoshow von Herbert Starmühler.

Treibhausgas-Prämie bringt E-Mobilist:innen bares Geld und schützt das Klima

Wer mit Ökostrom sein:ihr E-Auto lädt, bekommt eine Geldprämie ausbezahlt.

Zum Schluss ein Kultur-Tipp aus der Galerie REINBERG: Toni Innauer über die Kunst des Scheiterns

Der Olympiasieger erzählt, wie Spitzensportler mit Hoppalas und Niederlagen umgehen.

Sorge um den Bestand. Zehn Strategien für die Architektur

Termintipp: Ausstellung des BDA / Bund deutscher Architektinnen und Architekten in Kooperation mit der Plattform Baukulturpolitik.

Grüner Wasserstoff für die Gasheizung – zu knapp, zu teuer und zu ineffizient

Hoffnung Wasserstoff-Heizungen: Der Schein trügt, deutscher Verein „Zukunft Altbau“ rät zu anderen Heizungen.

Termintipp: „Solare Eigenversorgung von Industriebetrieben“

Die Veranstaltung zeigt, wie die solare Eigenversorgung funktionieren kann.

Daten-Spezialisten als wahre Profiteure der Gesetzesnovelle

Das neue Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Deutschland wird Immobilien-Unternehmen nützen, die Gebäudedaten gut managen können.

HYDROCAL genX bringt Online-DGA auf Hochtouren

EMH erweitert Leistungsspektrum für automatisierte Gas-in-Öl-Analysen.

Klima, Kreislauf und Cradle-to-Cradle

Das Impuls-Treffen des Aluminium-Fenster-Instituts "nachhaltig vordenken" am 24. Mai 2023 im Hotel Schloss Pichlarn in Aigen im Ennstal war mit 50 interessierten Teilnehmer:innen sehr gut besucht.

PV-Module mit 25 Jahren Garantie für 85 % Leistung

Sharp Energy Solutions führt eine erweiterte Produktgarantie für seine schwarze PV-Modulserie ein.

Seite 14 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Peter Ott
Peter Ott: „Warum der Energieminister wie ein Konzern-Lobbyist wirkt.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung