energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Be electrified auf der Frankfurter Light + Building

Vom 3. bis 8. März 2024 rückt der internationale Branchentreff Lichttrends, Elektrifizierung und Digitalisierung der Haus- und Gebäudetechnik in den Fokus.

Ziegel, Lehm und Lüftung durch Rollladenkästen

Im niederbayerischen Thann ist ein Doppelhaus in Massivhausbauweise entstanden. Mit einer Reihe von energieeffizienten Einbauten.

PremiumPremium

Leise und kompakt – Komatsus neuer 13-Tonnen-Elektrobagger für die Stadt

Nach der Einführung in Japan soll die Maschine auch auf den europäischen Markt kommen.

Mehr als 50 % des Stroms in Deutschland erneuerbar

Neuer Rekord beim Anteil des erneuerbaren Stroms, vor allem dank starkem Zubau.

Sanierung scheitert oft an fehlendem Wissen

Der Zustand der eigenen Wohnobjekte wird von vielen Bewohner*innen gar nicht erkannt.

SOCOMEC launcht Outdoorspeicher für Gewerbe und Industrie

Mit neuen Speichersystemen jetzt auch auf dem österreichischen Markt.

Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strom-mix

Eine App zeigt für zwölf europäische Länder den aktuellen Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung.

150 Jahre Vaillant: „The future of heating“

1874 war ein besonderes Jahr. Alles begann mit einer Anzeige in der Remscheider Zeitung.

Bewerbung für den E AWARD ab sofort möglich

Der The smarter E AWARD geht in die nächste Runde und präsentiert dabei eine Neuheit.

Digitale Unterputzthermostate im neuen Design

Der Nürnberger Hersteller EBERLE Controls ergänzt seine UTE 4000er-Serie mit Modellen in größerem Format.

Lärchenlatten für „Timber*Laa“ in Wien

In Favoriten, im „Zehnten“, entstanden markante Holzwohnbauten. 

Termintipp: Autarkie-Kongress

Im Rahmen der Bauen und Wohnen 2024 in Salzburg findet diesmal ein Kongress zur Energie-Autarkie statt.

PremiumPremium

Waschmaschinen-Verbot im Wohnhaus, umstrittene Schule

Die  Zürcher „Greencity“ verwirklicht die 2.000-Watt-Gesellschaft radikal. Gerade wurde dieses Schulhaus errichtet, unkonventionell, energiesparend, bewusst nachhaltig. (€)

Seite 11 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung